Vortrag: Römische Wurzeln in unserer Gegenwart
Zu dem Thema konnten wir Andrea Krammer M.A., Leiterin des städtischen Museums in Rosenheim, gewinnen. Sehr unterhaltsam führte uns die Archäologin in die römische Geschichte, durch die römische Geschichte bis hin zu unserer Gegenwart.
So ist zum Beispiel die „Brezn“ lateinischen, also römischen Ursprungs – vom Namen her „Armverschränkung“. Wir konnten lernen, das unser Rupertiwinkel und der Chiemgau für das römische Reich sehr wichtig waren – bestes Eisen aus dem Achthal und Grödiger Marmor. Wir erfuhren, dass die Römer ein extrem gut organisiertes Verwaltungswesen hatten. UND …dass nach einer neuen Umfrage die Leute, die heute südlich des Limes (des Grenzwalls der Römer gegen die germanischen Völker) leben, glücklicher sind als die Germanen im „Norden“.
Der unterhaltsame Abend wurde musikalisch umrahmt von Marianne und Stefan Kern jun.