Ein reguläres Maibaumaufstellen mit einem "großen" Maibaum wird es erst wieder in den nächsten Jahren geben. Um den vielen neuen Kindern in der Kindergruppe dennoch diesen schönen Brauch nahezubringen, haben unsere Kindergruppenleiter beschlossen, einen kleinen Familienmaibaum aufzustellen. Bereits am Tag davor trafen sich einige fleißige Helfer an der Trachtenhütte, um die Girlanden zu binden. Am Freitag abends war es dann soweit: Mit Musik, Tanz und geeinter Muskelkraft wurde der Maibaum aufgestellt. Einige Bilder haben wir für euch hier bereitgestellt. Vielen Dank an alle Mithelfer, Familien und Organisatoren dieser schönen Veranstaltung!

Zweimal musst er verschoben werden, nun findet er statt: Am 8./9. Oktober laden wir ein zu einem gemeinsamen Vereinsausflug in die Südweststeiermark - ein geselliges Wochenende mit viel Spaß, Musik und Kulinarik.
Es sind noch Plätze frei! Interessenten melden sich bitte bei Markus Galler, der euch dann alles Weitere mitteilt. Um die Einladung im Detail zu sehen, einfach auf das Bild klicken.
Die Ostereierjagd am Ostermontag war ein voller Erfolg: nahezu alle 140 Eier wurden gefunden und an der Trachtenhütte eingelöst.
Vielen Dank an unsere Kinder- und Jugendleiter, die dem Osterhasen auch in diesem Jahr wieder bereitwillig assistiert haben - und unseren Unterstützern, die die Aktion erst möglich machen:
Fabrizio, Eiscafé Venezia, Natursach Ainring, Bäckerei Hartl und HB-Max.
Jedes Kind durfte ein Osterei an der Trachtenhütte einlösen. Dafür bekam es einen schönen Sachpreis oder Gutschein.
An der Trachtenhütte herrschte nachmittags dann reger Betrieb: Über 130 Kinder mit ihren Eltern besuchten die Ausgabestelle.
Sorgten für viele strahlende Kinderaugen: Chrissi und Kathi an der Ausgabetheke.